garan blog

Vermeiden Sie Dark Patterns

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-01-23

Aktualisiert: 2024-12-06

Erstellt: 2024-01-23 13:01

Aktualisiert: 2024-12-06 12:32

Dark Pattern(Dark Pattens, Täuschungsdesign) bezeichnet eine in Webseiten oder mobilen Apps etc. durch digitale Benutzeroberflächen hinterlistig gestaltete Benutzerschnittstelle, die den Nutzer dazu verleitet, unbeabsichtigte oder unerwünschte Handlungen wie z.B. den Kauf von Waren, die Nutzung von Dienstleistungen, das Klicken auf Banner oder die Erfassung personenbezogener Daten durchzuführen. Dieses Konzept wurde vom britischen UX-Designer Harry Brignull definiert.

Dark Pattern führen zu Missverständnissen beim Nutzer, schränken die freie Wahl ein und verletzen die Privatsphäre.

Von der Regierung regulierte Dark Pattern

  • Abzockmethoden
  • Verdeckte Aktualisierung
  • Stufenweise Preisgestaltung
  • Irreführende Verkaufsmethoden
  • Falsche Rabatte
  • Falsche Empfehlungen
  • Lockangebote
  • Getarnte Werbung
  • Trickfragen
  • Falsche Hierarchie
  • Vorab ausgewählte Optionen
  • Störenfriede Verkaufsmethoden
  • Versteckte Informationen
  • Verhinderung von Stornierungen und Kündigungen
  • Verhinderung von Preisvergleichen
  • Druckausübende Verkaufsmethoden
  • Wiederholte Belästigung

Kommentare0